apoBank | Grundgesetzänderung – „Schwäbische Hausfrau“ hat ausgedient!

Investmentfonds.de | Düsseldorf - 18.03.2025 „Die ‚schwäbische Hausfrau‘ hat ausgedient. Endlich steuert die Fiskalpolitik in Berlin um.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Aktienfonds Deutschland":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Wir erleben eine Kehrtwende, die lange überfällig war. Die Schuldenbremse, einst als Inbegriff solider Finanzpolitik gefeiert, ist in der aktuellen geopolitischen Lage nicht mehr zeitgemäß.
Die Notwendigkeit massiver Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur lässt keinen Spielraum für dogmatische Sparsamkeit.
Deutschland kann sich diese Investitionen leisten.
Auch die Ratingagenturen signalisieren, dass mehr Schulden jetzt der richtige Weg sind, um die wirtschaftliche Malaise zu überwinden.Die unmittelbaren Effekte werden jedoch erst mittel- bis langfristig sichtbar.
Infrastrukturprojekte brauchen Zeit, und die Kapazitäten für die Umsetzung müssen erst aufgebaut werden.
Die Finanzmärkte reagieren bereits positiv: Der DAX hat seit Jahresbeginn kräftig zugelegt, der Euro hat seine Schwächephase beendet.
Anleger erkennen, dass Europa wieder attraktiver wird. Wir haben unsere Euro-Dollar-Prognose auf 1,15 US-Dollar angehoben.
Ohne begleitende Strukturreformen, vor allem am Arbeitsmarkt, droht der Effekt der Geldschwemme zu verpuffen. Die Politik muss jetzt liefern.
Die gegenwärtige Entwicklung ist ein Spiel mit Gegensätzen: Hier der neue Optimismus in Europa, dort die unberechenbaren Töne aus den USA.
Flexibilität ist das Gebot der Stunde.
Europa ist zurück auf der Landkarte der Investoren, und Deutschland spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Wir müssen die Chancen, die sich aus diesen Gegensätzen ergeben, für taktische Investments nutzen.“*** TIPP der Redaktion:
>>> Jetzt mit "Altersvorsorge-Check" starten:
Sorgen Sie schon vor oder träumen Sie noch?
Das Erwachen aus dem Traum kommt spätestens 10 Jahre vor Rentenbeginn!
Jetzt Rentenlücke berechnen mit dem Altersvorsorge-Check und Alptraum im Alter vermeiden.
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (apoBank). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (apoBank).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema

Weitere News auswählen

ETFs leicht erklärt
Ein ETF bildet einen Börsenindex, wie zum Beispiel den DAX oder MSCI World, nach.