Triodos IM | Die Aushöhlung der Rechenschaftspflicht

Europas Gesetz gegen das Wegschauen unter Beschuss
Investmentfonds.de | Die im April 2024 verabschiedete Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) wurde als wegweisender Schritt zur Förderung verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns in globalen Wertschöpfungsketten angekündigt. Die Richtlinie schreibt vor, dass Unternehmen nicht nur ihre direkten Tätigkeiten, sondern auch die undurchsichtigen Ursprünge ihrer Produkte verstehen müssen, um ethische Standards in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.Mit dem Argument, dass die CSDDD die Wettbewerbsfähigkeit Europas gefährden könnte, schlug die Wirtschaftslobby zu und übte erfolgreich Druck auf die Europäische Kommission aus, die Gesetzgebung zurückzuschrauben. Der Rückzug wirft kritische Fragen über die Zukunft des verantwortungsvollen Unternehmertums in Europa auf und die im Omnibus-Vorschlag enthaltenen Änderungen an der CSDDD sind alarmierend:
-
1. Unternehmen müssen nur noch ihre direkten Zulieferer überprüfen, während die tieferen, oft verborgenen Ebenen ihrer Lieferketten, in denen häufig Ausbeutung stattfindet, unberücksichtigt bleiben. Diese oberflächliche Herangehensweise gleicht der Behandlung eines Symptoms, ohne die zugrunde liegende Krankheit zu berücksichtigen.
- Ende der Nachricht
2. Die Häufigkeit der Überwachung der Angemessenheit und Wirksamkeit der Sorgfaltspflichtmaßnahmen wird von jährlich auf alle fünf Jahre verringert. Diese Änderung schafft ein klaffendes Schlupfloch für Unternehmen, um die Sache auf die lange Bank zu schieben.
3. Darüber hinaus nehmen die neuen Regeln zivilgesellschaftlichen Organisationen die Möglichkeit, lokale Gemeinschaften oder Arbeitnehmer in Gerichtsverfahren zu unterstützen. Nur die direkt Beteiligten wären noch in der Lage, Maßnahmen zu ergreifen, wodurch Aktivisten, die Missstände aufdecken und Unternehmen zur Verantwortung ziehen, effektiv zum Schweigen gebracht würden.
4. Schließlich stellt die Einschränkung, Informationen von Unternehmen mit weniger als tausend Mitarbeitern zu erhalten, eine erhebliche Herausforderung für die Aufdeckung von Menschenrechtsverletzungen dar. Diese willkürliche Einschränkung bedeutet, dass zahllose Arbeitnehmer unsichtbar bleiben und ihre Rechte und ihr Wohlergehen in den Augen des Gesetzes ignoriert werden.
Eine beunruhigende Heuchelei
Während wir Europäer stolz auf unsere guten Arbeitsbedingungen sind und gleichzeitig andere Länder für deren kritisieren, übersehen wir, dass die hierzulande konsumierten Produkte oft anderswo unter entsetzlichen Bedingungen hergestellt werden. Wenn wir diese Produkte wegwerfen, landen sie dann wiederum in den Ländern, aus denen sie stammen und verursachen vor Ort ein enormes Abfallproblem. An diesem entscheidenden Punkt ist es für Politiker, Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen wichtig, ihre Rolle in der globalen Wirtschaft zu überdenken. Der Kampf um die CSDDD ist ein Weckruf für eine Zukunft, in der die Rechenschaftspflicht von Unternehmen nicht nur eine Richtlinie, sondern ein Grundprinzip ist.***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Beratung zur Explosion der Staatsverschuldung | Unruhen an der Börse
Wie kann man sein Vermögen trotz des aktuellen Weltgeschehens retten?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Triodos Investment Management). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Triodos Investment Management).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.