Eurizon | Europäische Aktien vor Aufholjagd – aber Reform- und Investitionsrisiken bleiben

Investmentfonds.de | Das makroökonomische Umfeld in Europa präsentiert sich stabil, mit moderatem Wachstum, das sich jedoch dank der fiskalischen Impulse in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte 2025 und im Jahr 2026 potenziell beschleunigen könnte. Dies schafft positive Rahmenbedingungen für Aktien, insbesondere nach der Klärung der Zollunsicherheit. In den USA ist mit einigen Zinssenkungen zu rechnen, wenngleich unklar ist, ob das Gleichgewicht zwischen einem sich abschwächenden Arbeitsmarkt und den möglichen Auswirkungen der Zölle auf die Inflation erhebliche geldpolitische Impulse zulassen wird. Wir erwarten in den kommenden Monaten eine Konvergenz des Wirtschafts- und Gewinnwachstums zwischen den USA und Europa. Das könnte für europäische Aktien von Vorteil sein, da sie weiterhin mit einem Abschlag gehandelt werden.
Der US-Markt hat durch das Gewicht der Technologiebranche am Gesamtmarkt einen strukturellen Vorteil. Die Führungsposition in diesem Bereich ist unangefochten und treibt das Wachstum weiter an. Europa hat seinerseits eine sich möglicherweise wieder beschleunigende Konjunktur und günstige Bewertungen, die seiner relativen Performance in den nächsten 12 Monaten helfen könnten, vorausgesetzt, die von Deutschland angekündigten Konjunkturmaßnahmen werden umgesetzt.
Verbesserte Rentabilität trifft günstige Bewertungen
– Chancen in Banken und in OsteuropaWir favorisieren Banken aufgrund ihrer seit 2020 deutlich verbesserten Rentabilität, die sich jedoch noch nicht in den moderaten Bewertungen widerspiegelt. Künstliche Intelligenz könnte in diesem Bereich ein wichtiger Treiber für Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen sein. Dieser Sektor könnte potenziell am meisten von einer Senkung der Back- und Front-Office-Kosten profitieren.
Aufgrund der durch den Ukraine-Krieg verursachten Unsicherheit sind mehrere Länder in Mittel- und Osteuropa nach wie vor sehr günstig bewertet. Zwar möchten wir keine konkrete Zahl für die Wahrscheinlichkeit einer Lösung des Konflikts nennen, wir glauben jedoch, dass das Aufwärtspotenzial für die Makroökonomie und die Unternehmensgewinne erheblich sein könnte.
Zyklische Sektoren profitieren
– ohne Reformen droht Standortnachteil gegenüber USAWir glauben, dass zyklische Werte in Europa noch mehr Spielraum haben, da sich der Konjunkturzyklus bis ins nächste Jahr hinein fortsetzt. Traditionelle defensive Werte sind in vielen Fällen strukturellen Risiken ausgesetzt, beispielsweise in Bezug auf Konsumtrends bei Basiskonsumgütern oder die Pipeline im Gesundheitswesen, und bieten wenig Visibilität hinsichtlich des Gewinnwachstums.
Abgesehen von einer möglichen Verschlechterung oder Verbesserung der Beziehungen zu den USA, die sich nur schwer vorhersagen lassen, sind die größten Risiken, dass Deutschland die fiskalischen Impulse nicht umsetzt und die EU die Chance zur Reform und Vereinfachung des regulatorischen Umfelds nicht nutzt. Dies würde die EU historisch gesehen zu einem weniger attraktiven Investitionsstandort als die USA machen. Darüber hinaus könnten die Spannungen um die Staatshaushalte in Europa und den USA zu Gewinnmitnahmen führen. Wir würden diese allerdings eher als Kaufgelegenheiten betrachten, solange sich die Inflationslage nicht wesentlich verschlechtert.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Eurizon). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Eurizon).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Pressespiegel
Die unabhängige Presse ist sich einig, wer selbst mehr haben will geht zu dem günstigen FinanzDiscounter INVEXTRA.COM AG.

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Mit dem Investmaxx Stop&Go System lassen wir Gewinne laufen und versuchen die Verluste zu begrenzen.