Robeco: China - Aktien von der Realität eingeholt
Lukas Daalder, Chief Investment Officer Robeco Investment Solutions
Anleger, die auf die Entwicklung in Griechenland fixiert sind,
übersehen eine größere Gefahr: Der 8 Billionen US-Dollar schwere
chinesische Aktienmarkt könnte erhebliche Probleme bekommen,
warnt Lukas Daalder, Chief Investment Officer Robeco Investment
Solutions. Auch wenn Griechenland weiter die Schlagzeilen beherrscht
– Chinas Aktienmarkt hat ein Volumen, das 34 Mal größer ist als
Griechenlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) und 23 Mal so groß wie
der Schuldenberg des EU-Landes – auch nach der jüngsten Korrektur
der Aktienkurse (nach einer erstaunlichen, 18 Monate dauernden
Hausse haben chinesische Aktien in den drei Wochen seit Mitte
Juni ein Drittel ihres Werts verloren).
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.