Capital | Der weltweite Aktienverkauf beschleunigt sich vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarkt
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Investmentfonds.de | Bitcoin fällt auf Tiefststände nach dem Liberation Day und signalisiert damit Probleme für die Märkte
Der weltweite Aktienverkauf gewinnt an Fahrt und entwickelt die sich selbst verstärkende Eigenschaft von Bärenmärkten, die beginnen, sich selbst zu nähren. Die übergeordneten Themen bleiben Zweifel an der weiteren Entwicklung der Politik der US-Notenbank und dem ROI von KI. Da jedoch die Zinsfutureskurve weitgehend unverändert ist und es zu Beginn der Woche kaum nennenswerte Entwicklungen im US-Technologiesektor gab, ist der Rückgang der Aktienkurse eine Folge von Positionierung, Risikoscheu und Momentum. Das heißt: Risikoreduzierung im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten und der Gewinne von Nvidia, die Aufschluss über die Erwartungen hinsichtlich der Aussichten für die US-Zinsen und die Rentabilität der „Magnificent Seven“ geben werden.
Es gibt Anzeichen dafür, dass die Märkte sich Sorgen um die Gesundheit der Weltwirtschaft machen. Asiatische und (zu Beginn des Handelstages) europäische Aktien entwickeln sich unterdurchschnittlich, ähnlich wie die zyklischen Indizes Dow Jones und Russell 2000 an der Wall Street am Montag. Das ist ein leicht beunruhigendes Signal, denn während die Zinsen und das Thema AI-ROI wichtige Faktoren für die Marktentwicklung sind, wird Ersteres von Befürchtungen einer Überhitzung der US-Wirtschaft getrieben und Letzteres ist relativ sektorspezifisch, wenn auch mit enormen Auswirkungen auf das Wachstum. Pessimistische Interpretationen der Kursentwicklung beinhalten, dass die Marktteilnehmer eine stagflationäre Mischung aus höherer Inflation (und damit höheren Zinsen) und gleichzeitig enttäuschendem Wachstum einpreisen oder dass eine Investitionsblase aufgrund von Renditen, die weitere Investitionen nicht mehr rechtfertigen, platzt. Eine optimistischere Einschätzung lautet, dass es sich um eine Neubewertung nach einer Phase der Überbewertung und leicht irrationaler Überschwänglichkeit handelt, die aufgrund strafferer Finanzbedingungen und eines leicht schwächeren Vertrauens einige Auswirkungen zweiter Ordnung auf die Wirtschaftstätigkeit haben könnte.
Wie so oft ist der Krypto-Komplex, insbesondere Bitcoin, das Barometer, um die Marktstimmung von hier aus zu messen. Die Kryptowährung fiel zum ersten Mal seit dem Markteinbruch nach dem Liberation Day unter die Marke von 90.000 US-Dollar. Obwohl Bitcoin viele Funktionen erfüllt, bleibt es ein Vermögenswert, der weit oben auf der Risikokurve steht und anfällig dafür ist, als erstes zu fallen, wenn die Risikobereitschaft nachlässt. Je weiter Bitcoin fällt, desto bedrohlicher wird die Lage für die Finanzmärkte insgesamt. Wenn es sich stabilisiert, was möglich wäre, wenn die Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA wieder steigen oder wenn die Ergebnisse von Nvidia zu einer Entspannung hinsichtlich der Rendite von KI führen, könnte dies das erste Anzeichen für eine Trendwende bei Aktien sein.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Erneuerbare Energie Fonds & ETFs
In die Top Fonds der erneuerbaren Energien, ESG und Nachhaltigkeit investieren!
Pressespiegel
Die unabhängige Presse ist sich einig, wer selbst mehr haben will geht zu dem günstigen FinanzDiscounter INVEXTRA.COM AG.