Capital.com | Wall Street mit gemischten Ergebnissen am Freitag
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Alle Augen auf die Fed gerichtet
Zinssenkung bereits eingepreist, Fokus auf Leitlinien und SEPInvestmentfonds.de | Die Wall Street verzeichnete am Freitag gemischte Ergebnisse, wobei der technologielastige NASDAQ ein neues Rekordhoch erreichte, gestützt durch die gestiegene Zuversicht, dass die Fed diese Woche die Zinsen senken wird. Letztendlich bleibt die Marktstimmung sehr stark, wenn auch nicht selbstgefällig. Aktien bleiben überall auf Rekordhöhen. Auch Gold befindet sich auf Allzeithochs, da der Dollar leicht nachgibt, was alles auf die erwarteten Zinssenkungen der Fed zurückzuführen ist. Die Ölpreise sind aufgrund geopolitischer Risiken schwankungsanfällig und unruhig, wobei der sich abkühlende US-Arbeitsmarkt und die voraussichtlichen Produktionssteigerungen der OPEC den primären Abwärtstrend aufrechterhalten.
Diese Woche dreht sich alles um die Entscheidungen der Zentralbanken. Die wichtigste davon wird natürlich die der Fed sein, die mit ziemlicher Sicherheit die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Tatsächlich deuten alle Daten auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes hin. Die Inflation ist hartnäckig und entfernt sich vom Zielwert, was teilweise auf die allmähliche Weitergabe der Zölle an die Verbraucher zurückzuführen ist. Die Fed hat jedoch signalisiert, dass sie einmalige Preisanstiege tolerieren und ihre Politik weiter lockern wird. Die Frage ist, wie aggressiv die Fed bei dieser Lockerung vorgehen wird, da die Märkte eine Senkung bei jeder der letzten drei Sitzungen des Jahres bereits eingepreist haben. Es könnte zu Meinungsverschiedenheiten im Vorstand über das angemessene Tempo der Lockerung kommen, was zu einer weiteren geteilten Abstimmung im FOMC führen könnte. Die politischen Tauben könnten sich für eine Senkung um 50 Basispunkte aussprechen, während Powell und die übrigen Mitglieder sich wahrscheinlich auf eine Senkung um 25 Basispunkte und eine vorsichtige Prognose einigen werden. Die größere Risikoverteilung wird sich wahrscheinlich in der begleitenden Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen widerspiegeln, die eine größere Streuung der Prognosen für die künftigen Zinssätze zeigen könnte.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.