Capital.com | Wall Street steigt mit Gold, während Dollar aufgrund von Zinssenkungserwartungen fällt
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Preisdaten könnten für Anleger und die Fed zum Stolperstein werden
Investmentfonds.de - Die Wall Street legt zu, der Dollar gibt nach und Gold steigt über die Marke von 3600 US-Dollar, da sich die Marktteilnehmer auf eine stärkere Senkung der US-Zinsen einstellen.
Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass sich der Offenmarktausschuss der US-Notenbank auf einen solchen Schritt einigen wird, rechnen Händler mit einer geringfügigen Chance auf eine Senkung um 50 Basispunkte bei der Sitzung in der nächsten Woche.
Die Tatsache, dass die Aktienkurse weiterhin hoch sind, bedeutet eines von zwei Dingen: Entweder glauben die Märkte, dass die Zentralbank der Konjunkturabkühlung weiterhin einen Schritt voraus ist und dass die US-Wirtschaft eine Rezession vermeiden wird. Oder aber die Risikoanlagen, die historisch gesehen teuer sind und sich auf einem Niveau befinden, das eine Anfälligkeit für Schocks vermuten lässt, haben eine erhebliche Verlangsamung der Gewinne noch nicht angemessen eingepreist.
Die Inflationsdaten dieser Woche sind zwar nicht der von der Fed gewählte Preisindikator, werden jedoch die Fähigkeit der Fed, die Zinsen zu senken, auf die Probe stellen und die Tauben, darunter den führenden Kandidaten für den Fed-Vorsitz, Christopher Waller, gegen die eher neutralen Vertreter wie den derzeitigen Vorsitzenden Jerome Powell ausspielen. Es gibt sehr gute Gründe für die Annahme, dass die Inflation in den USA bereits über dem Zielwert liegt, da die schrittweise Weitergabe der Zölle das Preisniveau in die Höhe treibt. Der Kern-VPI dürfte im letzten Monat einen Anstieg von 3,1 % verzeichnen – unverändert gegenüber dem Vormonat, aber mit einem deutlich moderateren Anstieg von 0,3 % gegenüber dem Vormonat. Eine positive Überraschung ist das Volatilitätsrisiko für die Märkte.
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.