Capital | Vor der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten und der Ergebnisse von NVIDIA kommt es zu Marktverunsicherungen
Daniela Hathorn, Senior Finanzmarkt Analystin der Capital.com
Investmentfonds.de | Die Nervosität an den Märkten kehrt zurück, da sich die Händler auf eine Woche vorbereiten, in deren Mittelpunkt die Gewinne von NVIDIA und die verspäteten Arbeitsmarktdaten für September stehen. Die globalen Aktienmärkte stehen am Dienstag vor einer weiteren Verkaufswelle, angeführt von der asiatischen Börsensitzung, obwohl es keine neuen Impulse gibt. Dies deutet auf eine weitere Runde der Risikoaversion hin, die durch die Positionierung ausgelöst wird. Die Märkte werden sich wahrscheinlich verstärkt auf die verspäteten Arbeitsmarktdaten für September konzentrieren, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Nach einigen vorsichtigen und hawkischen Äußerungen von Fed-Vertretern ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember derzeit auf 45 % gesunken. Die Arbeitsmarktdaten könnten diese Einschätzung beeinflussen, wenn sie eine weitere Abschwächung des Arbeitsmarktes bestätigen, was die These einer sich abschwächenden US-Wirtschaft stützen würde – ein wichtiges Thema, das in den letzten Tagen aufgekommen ist und teilweise für die Schwäche der Aktienmärkte verantwortlich ist.
Der Ausverkauf, der seit fast einer Woche an Fahrt gewinnt, könnte sich bis Mittwoch fortsetzen, da sich die Märkte auf die neuesten Ergebnisse von NVIDIA vorbereiten. Diese kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Anleger zunehmend besorgt sind über die Nachhaltigkeit des KI-Booms, der den größten Teil der Rallye der letzten Jahre angetrieben hat. Der Konsens geht von einer weiteren starken Gewinnrunde des weltweit ersten 5-Billionen-Dollar-Unternehmens aus, aber die Messlatte könnte diesmal höher liegen als üblich. Da sich der Markt an vierteljährliche Überschreitungen der Erwartungen gewöhnt hat, wird der Fokus auf der Zukunftsprognose liegen und darauf, ob die positive Dynamik aufrechterhalten werden kann.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.