Studie der University of Michigan: Vertrauen der US-Konsumenten rückläufig

Investmentfonds.de | Die Stimmung der Verbraucher ist den vierten Monat in Folge gesunken, und zwar um 11 % gegenüber März. Dieser Rückgang war, wie schon im Vormonat, durchgängig und einhellig über alle Alters-, Einkommens- und Bildungsgruppen, geografische Regionen und politische Zugehörigkeiten hinweg. Seit Dezember 2024 ist die Stimmung nun um mehr als 30 % gesunken, was auf die wachsende Besorgnis über die Entwicklung des Handelskriegs zurückzuführen ist, die im Laufe des Jahres schwankte. Die Verbraucher berichten von mehreren Warnsignalen, die das Risiko einer Rezession erhöhen: Die Erwartungen für die Geschäftslage, die persönlichen Finanzen, die Einkommen, die Inflation und die Arbeitsmärkte haben sich in diesem Monat weiter verschlechtert. Der Anteil der Verbraucher, die für das kommende Jahr einen Anstieg der Arbeitslosigkeit erwarten, ist den fünften Monat in Folge gestiegen und liegt nun mehr als doppelt so hoch wie im November 2024 und ist der höchste Wert seit 2009. Dieser Mangel an Vertrauen in den Arbeitsmarkt steht in krassem Gegensatz zu den vergangenen Jahren, in denen die robusten Ausgaben vor allem durch die guten Arbeitsmärkte und Einkommen gestützt wurden. Bitte beachten Sie, dass die Befragungen für diese Veröffentlichung zwischen dem 25. März und dem 8. April durchgeführt wurden, also vor der teilweisen Rücknahme der Zölle am 9. April.
Vertrauen der US-Konsumenten rückläufig

Die Inflationserwartungen für das kommende Jahr stiegen von 5,0 % im Vormonat auf 6,7 % in diesem Monat. Dies ist der höchste Wert seit 1981 und markiert den vierten Monat in Folge, in dem die Inflationserwartungen ungewöhnlich stark um 0,5 Prozentpunkte oder mehr gestiegen sind. Der Anstieg in diesem Monat war bei allen drei politischen Gruppierungen zu beobachten. Die langfristigen Inflationserwartungen stiegen von 4,1 % im März auf 4,4 % im April, was einen besonders starken Anstieg bei den Unabhängigen widerspiegelt.
Erwartung auf US-Arbeitslosigkeit steigt auf höchsten Wert seit 2009

Auch die Anzahl der befragten US-Konsumenten die eine höhere Arbeitslosigkeit in den USA erwarten steigt am 11. April 2025 auf den höchsten Wert seit 2009, zu Zeiten der grossen Finanzkrise nach der Lehmann Brothers Pleite.
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.