Maverix Securities | Von Euphorie zu Skepsis – Trump und das schwindende Marktvertrauen

Investmentfonds.de | Die anfängliche Euphorie nach dem Wahlsieg von Trump ist verflogen. Was zunächst als wirtschaftlicher Befreiungsschlag gefeiert wurde – weniger Regulierung, mehr Durchsetzungskraft, schnellere Entscheidungen – schlägt nun in Skepsis um. Die Finanzmärkte reagieren entsprechend: Seit über einem Monat tritt der Aktienmarkt auf der Stelle, Investoren werden vorsichtiger. Die entscheidende Frage lautet: Ist dies ein erster Hinweis darauf, dass die Märkte dem wirtschaftspolitischen Kurs von Trump nicht mehr vertrauen?
Trump scheint dies nicht zu interessieren. Er bleibt seiner Linie treu – Härte, schnelle Schritte, kompromisslose Entscheidungen, Zoll-Drohungen. Während seine Anhänger dies als Stärke feiern, zehrt dieser Stil zunehmend am Vertrauen der breiten Bevölkerung. Besonders heikel: Trump und seine Verbündeten, darunter auch Elon Musk, scheinen dieses Vorgehen nun weiter zu forcieren. Doch was passiert, wenn das Vertrauen in diesen politischen Kurs zunehmend schwindet?
Die Situation könnte sich weiter zuspitzen, denn auch die Wirtschaft sendet derzeit widersprüchliche Signale: Einerseits verzeichnen Unternehmen starke Quartalsgewinne, und die US-Wirtschaft wächst auf Basis der in der Vergangenheit basierenden Indikatoren weiterhin überdurchschnittlich. Andererseits mehren sich Anzeichen für einen sogenannten „Soft Patch“ – eine bevorstehende konjunkturelle Abkühlung, bedingt durch schwindendes Konsumentenvertrauen und einen sich verschlechternden Arbeitsmarkt.
Die kommenden Monate werden somit zum Lackmustest: Handelt es sich nur um eine temporäre Schwächephase oder stehen wir am Beginn einer umfassenderen Korrektur, die nicht nur den US-Aktienmarkt belastet, sondern sich auch auf andere Märkte ausweiten könnte?
Die US-Notenbank könnte somit einmal mehr zum Zünglein an der Waage werden. Sollte sich die wirtschaftliche Abschwächung fortsetzen, müsste die Fed ihre bisherige Haltung überdenken und in der nächsten Sitzung am 19. März eine frühere Zinssenkung in Erwägung ziehen – nicht aus wirtschaftlicher Überzeugung, sondern um größeren Schaden zu vermeiden.
*** TIPP der Redaktion:
>>> Jetzt mit "Altersvorsorge-Check" starten:
Sorgen Sie schon vor oder träumen Sie noch?
Das Erwachen aus dem Traum kommt spätestens 10 Jahre vor Rentenbeginn!
Jetzt Rentenlücke berechnen mit dem Altersvorsorge-Check und Alptraum im Alter vermeiden.
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Maverix Securities). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Maverix Securities).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

GIR Canada Life - Höchste Rentengarantie
Sie erhalten eine hohe garantierte Rente, die steigen, aber niemals fallen kann.