PGIM Fixed Income | EZB: Weitere Zinssenkungen werden folgen – voraussichtlich bis Juni auf 2,0 %

Investmentfonds.de | Angesichts der relativen Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegenüber stark erhöhter Nominalzinsen und anhaltend hoher Inflation haben die meisten großen Zentralbanken ihre Schätzungen für den langfristig neutralen Realzins um etwa 0,5 Prozentpunkte nach oben revidiert. Dies deutet unserer Ansicht nach darauf hin, dass sich die Zinssenkungen der EZB letztlich in Grenzen halten werden, mit drei Zinssenkungen um 25 Basispunkte in diesem Jahr, beginnend nächste Woche, wodurch die Zinsen bis Juni auf 2,0 % sinken werden. Es besteht jedoch das Risiko, dass sich die Konjunkturschwäche auf andere Teile der Eurozone ausweitet (z.B. Italien, Mittel- und Osteuropa), so dass die EZB aggressiver reagieren und die Zinsen auf ein akkommodierendes Niveau senken könnte. Die EZB könnte eher zu aggressiven Zinssenkungen neigen, um eine zu niedrige Inflation zu vermeiden und die Notwendigkeit unkonventioneller geldpolitischer Maßnahmen zu umgehen.
Schwächeres Lohnwachstum deutet auf begrenzte hausgemachte Inflation hin
Der vorausschauende Lohnindikator der EZB deutet auf eine deutliche Verlangsamung auf ein Niveau vor dem Inflationsanstieg nach der Pandemie hin. Tatsächlich könnte ein Lohnwachstum auf dem Niveau vor 2020 dazu führen, dass die Inflation wieder unter das Ziel fällt. Die Aussicht auf einen Handelskrieg der USA, dessen negative Auswirkungen auf die Stimmung und der begrenzte Spielraum für Vergeltungsmaßnahmen deuten darauf hin, dass die Inflation im Euroraum durch Zölle nur in begrenztem Maße nach oben getrieben wird. Deutlichere Anzeichen für ein Nachlassen der hausgemachten Inflation schaffen Raum für weitere Zinssenkungen der EZB. Allerdings sind die Energiepreise Anfang 2025 aufgrund relativ niedriger Lagerbestände und des kälteren Winterwetters gestiegen. Dies wird die Inflation im Laufe des Jahres automatisch nach oben treiben, so dass die Inflationsrate über 2 % bleiben dürfte.*** TIPP der Redaktion:
>>> Jetzt mit "Altersvorsorge-Check" starten:
Sorgen Sie schon vor oder träumen Sie noch?
Das Erwachen aus dem Traum kommt spätestens 10 Jahre vor Rentenbeginn!
Jetzt Rentenlücke berechnen mit dem Altersvorsorge-Check und Alptraum im Alter vermeiden.
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.