Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung lohnt sich

Investmentfonds.de | Die Wahrscheinlichkeit während des Berufslebens zur gehobenen Mittelschicht zu zählen steigt mit einer abgeschlossenen Schul- und Berufsausbildung. Menschen ohne abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung haben eine höhere Wahrscheinlichkeit von Armut betroffen zu sein. Von den Bürgern ohne abgeschlossene Berufsausbildung sind 46,9% von Armut oder prekären Arbeitseinkommen betroffen, die entweder unter oder nahe der Armutsgrenze liegen.
Einkommen steigt mit Schul- und Berufsausbildung

Von denjenigen, die keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können schaffen es nur 8,5% in die "obere Mitte" der Einkommensklasse derjenigen, die 100% oder bis zu 150% vom Durchschnitsseinkommen verdienen. Bei denjenigen mit einem Berufabschluss und Vollzeitstelle sind es hingegen 64,8%, die es in die "obere Mitte" der Einkommensschicht schaffen. Eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung in einem späteren Vollzeitjob macht sich also bezahlt. Diese Erkentnisse sollten die Motivation bei Jugendlichen steigern, einen guten Schul- und Berufsabschluss zu erlangen.
*** TIPP der Redaktion:
>>> Jetzt mit "Altersvorsorge-Check" starten:
Sorgen Sie schon vor oder träumen Sie noch?
Das Erwachen aus dem Traum kommt spätestens 10 Jahre vor Rentenbeginn!
Jetzt Rentenlücke berechnen mit dem Altersvorsorge-Check und Alptraum im Alter vermeiden.
***
- Ende der Nachricht
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.