Generali Investments: EU-Kredite werden US-Kredite weiterhin outperformen

Investmentfonds.de | US-Kredite haben sich seit Anfang April aufgrund der Zollankündigungen schlechter entwickelt als Euro-Kredite. Vor 2022 und dem Ukraine-Krieg wurden Euro-Kredite aufgrund geringerer Ausfälle und einer weniger zyklischen Sektorzusammensetzung knapper gehandelt. Wir erwarten, dass die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf US-Vermögenswerte eine weitere Divergenz zwischen US- und Euro-Krediten rechtfertigen wird. Bei Investment-Grade(IG)-Anleihen verfolgen wir im Allgemeinen eine defensive Carry-Strategie und bevorzugen BBBs gegenüber Single-As für die Gesamtrendite. Die IG-Spreads dürften stabil bleiben.
EU-Kredite vs. US-Kredite

In Europa erwarten wir, dass das Risiko von „gefallenen Engeln“, die von IG auf High Yield (HY) herabgestuft werden, trotz des schwierigen Umfelds begrenzt bleibt. Die Renditenaufschläge für Hochzinsanleihen werden jedoch unter Druck bleiben, da eine mögliche Rezession die Ausfall- und Ratingaussichten verändern könnte. In unserem zentralen Szenario haben die Ausfälle wahrscheinlich ihren Höhepunkt erreicht, aber wir rechnen mit einer weiteren Verschlechterung des Ratings, insbesondere bei Single-B- und CCC-Anleihen mit niedrigerem Rating.
Wir behalten eine neutrale Haltung von Financials gegenüber Non-Financials bei, da Financials starke Fundamentaldaten und ein geringeres Zollrisiko aufweisen. Nachrangige Anleihen bleiben im Vergleich zu reinen Hochzinsanleihen attraktiv, und wir bevorzugen hybride Unternehmensanleihen gegenüber Unternehmen mit BB-Rating und AT1-Anleihen gegenüber Unternehmen mit einem B-Rating.
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Generali Investments). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Generali Investments).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.