HSBC: US-Immobilienmarkt orientiert sich schon wieder gen Süden
In diesem Umfeld ist im besten Fall mit einer Seitwärtsbewegung bei den Immobilien- preisen in den kommenden Monaten zu rechnen. Entsprechend dürfte es sich bei dem kräftigen Anstieg beim FHFA-Hauspreisindex in den USA vom Mai um einen Ausreißer gehandelt haben; im Juni rechnen wir hier mit einer Stagnation (Donnerstag). Die Entwicklung am Immobilienmarkt ist wohl einer der zentralen Gründe für die zuletzt wieder zunehmenden Sorgenfalten bei einer Reihe von Mitgliedern der US-Notenbank. Entsprechend dürfte es bei der Rede des Fed-Präsidenten, Ben Bernanke, am Mittwoch vor dem Senat und am Donnerstag vor dem Repräsentantenhaus auch weniger darum gehen, ob die Leitzinsen in näherer Zukunft angehoben werden. Vielmehr sollte im Fokus stehen, welche Maßnahmen die Fed noch im Köcher hat, um einer erneuten Schwäche entgegenzutreten. Eine konjunkturelle Abkühlung zeichnet sich seit einigen Wochen auch in der Eurozone ab - eine Tendenz die durch die nächste Woche anstehenden Vorlaufindikatoren wohl unterstützt wird. Das ifo Geschäftsklima dürfte mit 101,8 Punkten im Juli das Vormonatsniveau zwar verteidigen. Dies ist aber nur möglich, weil die Unternehmen die aktuelle Lage im Juni deutlich besser einschätzen dürften. Bei den Erwartungen rechnen wir indes mit einem Rückgang von 102,4 auf 101,2 Punkte (Freitag). Bei den Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone (Donnerstag) rechnen wir sowohl für den Dienstleistungssektor als auch für das Verarbeitende Gewerbe mit leicht fallenden Notierungen.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.