Fidelity: Dritte Deflationswelle seit 2008 hat Märkte im Griff
Dominic Rossi, Global Chief Investment Officer für Aktien bei Fidelity
Dominic Rossi, Global Chief Investment Officer für Aktien bei Fidelity
Worldwide Investment erläutert in seinem aktuellen Marktkommentar seine
Sicht auf die Entwicklung an den Märkten:
- Krise der Schwellenländer hat stärkere Auswirkungen auf Weltwirtschaft
als früher
- Fed und andere Notenbanken sollten im deflationären Umfeld mit Zinser-
höhungen warten
- In dieser Situation sind Aktien mit hohen Cashflows und nachhaltigen
Dividenden empfehlenswert
"Die globale Wirtschaft steht innerhalb nur eines Jahrzehnts vor der
dritten Welle einer Deflation. Die beiden ersten Wellen hatten ihren
Ursprung in den Industriestaaten: Zunächst die von den USA ausgehende
Immobilien- und Finanzkrise 2008/2009 und dann 2011/2012 das drohende
Auseinanderbrechen der Eurozone.
Die aktuelle Krise ist in vieler Hinsicht eine klassische Schwellen-
länderkrise, ähnlich der von 1997. Allerdings ist der Einfluss auf die
Wirtschaft der entwickelten Länder diesmal deutlich größer. Deflationäre
Preiseffekte bahnen sich ihren Weg zunächst durch Rohstoff- und andere
Warenmärkte. Vor allem aber wird die geringere Kaufkraft in den Schwellen-
ländern negative Folgen haben für den globalen Handel und das Wirtschafts-
wachstum insgesamt."
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.