Crédit Mutuel AM | November – Asset Allocation Convictions
François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management
Investmentfonds.de | Frankfurt am Main, 19.11.2025 - Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskussionen über politische und geopolitische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankündigungen von Zöllen gegen China, Kanada oder andere Länder – oft aus eher symbolischen als substanziellen Gründen. Dennoch hat die Unsicherheit in den letzten Monaten deutlich abgenommen. Die US-Zölle haben sich bei etwa 17–18 % stabilisiert, und die Märkte scheinen mit diesem Niveau zufrieden zu sein. Dies deutet darauf hin, dass der globale Handel nicht aus den Fugen geraten ist und das Schlimmste vermieden werden konnte – trotz der jüngsten Drohungen mit einer 100%igen Erhöhung gegenüber China.
Auch wenn diese Debatten in den kommenden Monaten wahrscheinlich weiterhin im Rampenlicht stehen werden, sollten sie nicht darüber hinwegtäuschen, was wirklich zählt: Die Aussichten für die globale Wirtschaft sind robust. Die Wachstumsprognosen wurden in den letzten sechs Monaten – in den USA, der Eurozone und China – kontinuierlich nach oben korrigiert, und dieser positive Trend dürfte bis zum Jahresende anhalten.
Zwei wesentliche Faktoren treiben diese positive Dynamik voran:
Starke fiskalische Unterstützung in den USA. In diesem Jahr wird die US-Regierung voraussichtlich 6,2 Billionen US-Dollar ausgeben – ein Anstieg von 8 % gegenüber 2024. Trotz eines Anstiegs der Steuereinnahmen um 8 % und Zöllen in Höhe von 200 Milliarden US-Dollar wird das Defizit 2025 voraussichtlich um rund 100 Milliarden US-Dollar steigen. Die Anfang des Jahres beschlossenen Steuersenkungen werden zusammen mit den erhöhten Verteidigungsausgaben auch 2026 positive Auswirkungen haben. Diese fiskalische Unterstützung beschränkt sich nicht nur auf die USA: Die umfangreichen Investitionsprogramme Deutschlands beginnen die Wirtschaft anzukurbeln. Dieser positive Trend dürfte sich trotz einiger Verzögerungen bei der Umsetzung bis 2026 fortsetzen. Auch in Japan erwarten wir nach der Wahl von Sanae Taksishi zum Premierminister weitere staatliche Unterstützungsmaßnahmen. Das Ausmaß der Investitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz – insbesondere in den USA – ist beachtlich. Hyperscaler liefern sich einen Wettlauf um die Marktherrschaft und investieren Summen, die jede europäische Volkswirtschaft in den Schatten stellen: über 440 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, mit Prognosen von über 500 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026. Auch wenn Fragen zur langfristigen Rentabilität offen bleiben, leisten diese Investitionen aus makroökonomischer Sicht derzeit einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum.Die Inflationsrisiken bleiben weitgehend begrenzt – selbst in den USA, wo die Erwartungen stabil geblieben sind. Dies gibt den Zentralbanken Spielraum, ihre akkommodierende Haltung beizubehalten, was Risikoanlagen weiter stützt. Allerdings halten wir die Markterwartungen hinsichtlich Zinssenkungen durch die Fed im Jahr 2026 für leicht überschätzt.
Noch ein kurzes Wort zu Frankreich: Das Land bleibt sowohl wirtschaftlich als auch politisch die Schwachstelle der Eurozone. Leider gibt der mittelfristige Ausblick wenig Anlass zu Optimismus, und der Spread gegenüber Deutschland dürfte nur schwer langfristig unter 80 Basispunkten zu halten sein.
Insgesamt rechnen wir mit einem günstigen Umfeld für weitere Kursgewinne an den Aktienmärkten, wobei wir Schwellenländer mit attraktiveren Bewertungen bevorzugen. Auch Anleihen dürften von der anhaltend starken Nachfrage profitieren.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Crédit Mutuel AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Crédit Mutuel AM).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Vorteil 100% Rabatt
100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, der bis zu 6,75% beträgt, wenn Sie Fonds kaufen.
Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung seit 1996 in der Anlageberatung.