Triodos Investment Management | Warum Inklusivität zu besseren Anlageergebnissen führt
Hadewych Kuiper, Direktorin bei Triodos Investment Management (IM)
Investmentfonds.de - Nach der Gegenreaktion auf ESG, werden Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion (EDI) zunehmend als Teil der „Woke-Agenda“ abgetan oder als bloßes „nice to have“ betrachtet. Dabei wird übersehen, dass gelebte Inklusion und die Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven nachweislich zu besseren Entscheidungen führen und einen direkten Einfluss auf Geschäftsergebnisse und letztlich auch auf Anlagerenditen haben.
Nicht-inklusive Entscheidungsfindung birgt erhebliche Risiken
Es zeigt sich zunehmend, dass Vielfalt allein noch keine inklusive Unternehmenskultur schafft. Für Vermögensverwalter ist es jedoch entscheidend, unterschiedliche Perspektiven systematisch in Investitionsprozesse einzubeziehen. Fühlen sich Mitarbeiter nicht befähigt, widersprüchliche Meinungen zu äußern oder kritische Fragen zu stellen, leidet die Qualität der getroffenen Entscheidungen. Gruppendenken gilt als eine der zentralen Ursachen der Finanzkrise von 2008: Es begünstigte kurzfristiges Denken, erhöhte die Risikobereitschaft und unterdrückte kritische Gegenstimmen. Ebenso führt mangelnde Inklusion dazu, dass Chancen übersehen werden, weil bestehende Annahmen und Vorurteile nicht hinterfragt werden.Echte Inklusion reicht weit über das eigene Unternehmen hinaus
Die Einbindung vielfältiger Stimmen innerhalb der Teams ist nur ein erster Schritt. Inklusion umfasst auch Kunden und Geschäftspartner – und darüber hinaus sämtliche Stakeholder. Triodos Investment Managment (IM) ist daher bestrebt, auch den globalen Süden, die Natur und sogar zukünftige Generationen systematisch in seine Anlagestrategien einzubeziehen. Als 100-prozentiger Impact-Investor sehen wir, dass nachhaltige Unternehmen und Projekte deutlich breitere Unterstützung erhalten, wenn sich alle relevanten Gruppen gehört und ernst genommen fühlen. Das ist auch ein Grund, weshalb wir kooperative Geschäftsmodelle besonders schätzen. Inklusives Denken schafft zudem Raum für Innovation. So hat Triodos IM im März 2022 die Investmentstrategie „Future Generations“ zur Unterstützung von UNICEF aufgelegt, die bereits knapp 100 Millionen Euro an Investorengeldern eingesammelt hat. Unsere Kunden schätzen den kindgerechten Blickwinkel – und die Tatsache, dass wir die Interessen ihrer Kinder und Enkel aktiv in den Investitionsprozess miteinfließen lassen.Inklusion als Erfolgsfaktor für moderne Investmentmanager
Für Investmentmanager ist deshalb die wichtigste Devise um Fallstricke zu vermeiden und gleichzeitig von dem vollständigen Innovationspotential zu profitieren: Der Entscheidungsprozess sollte konsequent auf die Einbeziehung vielfältiger Perspektiven ausgerichtet sein. Da unterschiedliche Meinungen nachweislich zu besseren Ergebnissen führen, sollte es bei der Entscheidungsfindung zur Normalität werden, Perspektiven aus verschiedenen Lebensbereichen einzuholen. Indem wir verschiedene Perspektiven berücksichtigen, entwickeln wir ein umfassenderes Verständnis der Risiken und damit eines, welches der Realität einer komplexen Welt gerecht wird.***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Triodos Investment Management). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Triodos Investment Management).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Pressespiegel
Die unabhängige Presse ist sich einig, wer selbst mehr haben will geht zu dem günstigen FinanzDiscounter INVEXTRA.COM AG.