capital I Marktunsicherheit gewinnt die Oberhand – trotz starker Unternehmensgewinne.
Da die üblichen Wirtschaftsdaten aufgrund des US-Regierungsstillstands ausbleiben, sind Anleger zunehmend auf weniger vorhersehbare Signale und Kommentare angewiesen. Dieses Informationsvakuum hat die Sensibilität gegenüber politischen Aussagen erhöht und die Sorge verstärkt, wie lange sich das wirtschaftliche und ertragsseitige Momentum ohne neue unterstützende Daten halten kann.
*** Link TIPP der Redaktion:
Jetzt von der grössten Wirtschaftskraft der Welt profitieren mit den besten "USA Aktienfonds & ETFs".
Vergleich der besten "USA Aktienfonds & ETFs"
>>> Hier klicken
***
Der Technologiesektor, der in diesem Jahr die treibende Kraft hinter der Rally war, wurde durch einen starken Kursrückgang bei Palantir belastet – trotz eines hervorragenden Quartalsberichts und angehobener Prognose. Diese Entwicklung zeigt, dass Anleger beginnen, die hohen Bewertungen zu hinterfragen und sich fragen, ob gute Zahlen allein ausreichen, um die Kurse weiter zu stützen. Dadurch gerät der breitere Aktienmarkt angesichts der geringen Marktbreite zunehmend unter Druck.
Zusätzlich zu diesem Datenmangel wächst die Sorge, dass das globale Wirtschaftswachstum nachlässt – ein schwacher PMI-Wert in den USA verstärkt diese Befürchtungen. In einer Phase, in der die Märkte regelmäßig neue Rekordstände erreichen, reichen schon kleinere Enttäuschungen oder uneindeutige Signale aus dem makroökonomischen oder unternehmerischen Umfeld aus, um übertriebene Reaktionen auszulösen. Ein Beispiel dafür ist die Zurückhaltung der US-Notenbank, sich bei ihrer Sitzung letzte Woche zu weiteren Zinssenkungen zu verpflichten.
Insgesamt hat der KI-Investitionsboom, der die Rally im Jahr 2025 getragen hat, extrem hohe Erwartungen an das zukünftige Gewinnwachstum geschaffen. Doch jüngste Anzeichen für nachlassende Nachfrage, steigende Kosten und restriktivere Rahmenbedingungen haben Anleger dazu veranlasst, zu hinterfragen, ob diese Bewertungen noch gerechtfertigt sind.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.